Unser → Blog bietet Diskussionsraum für Rundreisende oder Rundreisewillige und fürderhin weitere Informationen über die einzelnen Reisegebiete.
Darf es vielleicht die gleißende Hitze → Afrikas sein, deren sengende Sonne Sie in einer Rundreise einfangen können und dabei zu einem innigen in Ihrem Herzen konservierten Mitbringsel werden lassen, auf dass die Sonne Ihnen auch in heimischen dauerhaft Gefilden scheinen möge? Rundreisen zeigen die Rundungen dieser Welt rundum bereist, wobei Reis in Reisen zwar vorkommen mag, jedoch geographisch auf → China – ohne „K“ – eingekreist werden muss. Aber auch auf Rundreisen durch → SriLanka darf man reis(e)fündig werden. Jedoch wer startet schon eine Rundreise des Reis´ und nicht des Reisens wegen? Zumal Asien sehenswerte Kleinode für europäische Augen bereit hält und Ihre Augen auf einer Rundreise durch → China mit so manch Sehenswertem Premiere feiern dürfen. Wen es da eher in den kühlen Osten zieht, sein hitzig Gemüt zu kühlen, dem wird eine Rundreise durch → Russland empfohlen. Dort lädt die Transsibirische Eisenbahn mit einer Rundreise ein, die Stationen der Glanzzeiten des ehemaligen Zarenreiches rundum zu bereisen. Und wenn es Sie für eine Rundreise durch → Australien rund um den Globus zieht, rundet die Reise sicher der Anblick der als „Teddybären“ bekannten Koalas ab. So kann man den hiesigen Winter in Australien zum Sommer werden lassen und weiß sich in einer → Australien Rundreise auch in frostigen Zeiten wärmstens empfohlen. Wem es jedoch nicht nach konträrem Klima lechzt, der dürfte an einer Rundreise durch Filmkulisse gleichen Landschaften in den USA seine Freude finden. Dort bietet das Land dann dem MC-Donalds gewohnten Gaumen die wohlbekannte Kost in originärster Form an. Und auf einem Zwischenstopp in Silicon Valley kann man gegebenenfalls ein Zwiegespräch mit Bill Gates über Silikontransplantante suchen. Aber ob Silikontransplantate des Egos notwendig sind oder nicht – keinesfalls sollte man auf einer Rundreise den Nachbarstaat missen: → Mexiko bietet neben Tacos, Sombreros auch Käfer, wobei hier bedingt die Gattung der Kakerlaken angesprochen werden , sondern eher die kürzlich eingestellte dortige Produktion des VW Käfers, der – namenshomogen – schwarmgleich dort noch als Relikt vergangener KFZ-Zeiten das Straßenbild ziert. Seltene Tiere findet man fast nur auf Rundreisen, so auch den als Wahrzeichen für das Land stehenden Braunbären in → Kanada, dessen immense Grünlandschaft jedes Auge hoch erfreuen wird. Ein Wechsel von Gebirgen und Wäldern birgt das weite Land in sich und lädt zum – mentalen – Verweilen ein. Doch nicht nur mental kann man in den weiten Wäldern Kanadas neue Kraft tanken, sondern mit einer Rundreise durch → Kanada realisiert man das Aufblühen neuer energetischer Kräfte, denn das Land bietet in seiner natürlichen Originalität nahezu unbegrenzte Impulse für die Seele. Wahrhaftes Seelenfutter findet man in einer Rundreise durch → Kuba, das – noch nicht als 51. Stern konnektiert – als einzig wahrhaftig kommunistisches Land seien Unabhängigkeit aufrecht erhält. Auf Kuba finden sich neben – im Innern des Landes gelegenen – paradiesisch anmutenden, subtropischen Urwäldern kilometerlange Sandstrände an dessen Begrenzungen. In Erstaunen versetzen die original aus den 40er und 50er Jahre stammenden amerikanischen Fahrzeuge wie Chevys und Buicks, deren Pflege und Instandhaltung dort geradezu Tradition hat. So findet auf Kuba ein regelrechter Handel mit Ersatzteilen für diese Fahrzeuge statt, die das Straßenbild neben historischen Gebäuden aus der Kolonialzeit prägen. Man fühlt sich um Jahrzehnte oder Jahrhunderte zurückversetzt. Und vielleicht erfährt man auf einer Rundreise durch Kuba auch von den Vorzügen des Landes, das seinen Bewohnern kostenfreien Wohnraum zur Verfügung stellt, kostenfreie medizinische Versorgung bietet und für deren Einwohner Müllgebühren oder Rundfunkgebühren Fremdwörter sind. Wen es mehr in asiatische Gefilde zieht, dem sei eine Rundreise durch → Thailand, dem Land des Lächelns empfohlen – fernab von Hochburgen, in denen Touristen mit oberflächlicher Sichtweise sich tummeln, kann eine Rundreise durch → Thailand einem die wahren Kostbarkeiten des Landes nahe bringen und man kann seine Erinnerung mit fernöstlichen Weisheiten prägen, auf dass diese nimmer vergehen mögen. So haben auch Rundreisen durch → Japan nicht ihren Reiz verloren und bieten eine erweiterte Sicht des Landes mit seiner Hochkultur an. Sehenswürdigkeiten wie den Kaiserpalast oder antike Klöster sind in Japan eine Rundreise wert.
Dass man auf Seereisen viel See sehen kann und Seefestigkeit beweisen muss, ist eine Weisheit, die nicht auf moderne Hochseeschiffe zutrifft, da man auf diesen den Seegang kaum verspüren kann. So kann man beruhigt und ohne dass man mit dem Hin- und Her der Wellen konfrontiert wird, eine Rundreise per See beginnen. Diese mag zu einem unbeschreiblichen Erlebnis werden, das die Seele mehr ans Meer bannt, als man zuvor vielleicht derartigen Bannes gedachte und der ein oder andere mag sich als Banner das altbekannte Schunkellied schreiben: „Eine Seefahrt, die ist lustig…“ Diese Lust lässt sich mit einer Seereise verifizieren und ob es lustig wird, bleibt jedem selbst überlassen.