Warnemünde immer eine gute Wahl beim Ostseeurlaub
Wenn man von den bekanntesten Badeorten an der Ostsee spricht, dann wird immer sofort auch Warnemünde genannt. Und man sollte meinen: auch völlig zurecht. Hier findet man alles, was sich Urlauber nun mal so wünschen in der schönsten Zeit des Jahres, ob Entspannung und Erholung oder diverse Freizeitaktivitäten, bis hin zu solchen, die schon durchaus actionreich ausfallen können. Aber wer an die Ostsee fährt, dessen Wunsch ist in aller Regel ein gelungener Badeurlaub und das sollte auch leicht zu realisieren sein, denn der Strand von Warnemünde kann sich wirklich sehen lassen. Dieser ist mehrere Kilometer lang und an manchen Stellen ca. 100 Meter breit, dabei besonders feinsandig und somit sehr gut geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Da der Strand in Warnemünde aber in mehrere Abschnitte unterteilt ist, spricht er gleichzeitig noch weitere Zielgruppen an, etwa Hundebesitzer oder Sportler. Für eine kleine Erfrischung zwischendurch muss man noch nicht mal seine Liegematte verlassen, denn ein mobiler Verpflegungsservice versorgt den entspannungshungrigen Badegast mit Eis oder Getränken. Zugegeben: einen solchen Luxus hat man da in einer Ferienwohnung nicht, aber schließlich ist eine solche unter anderem mit einem Kühlschrank ausgestattet, so dass es nur eines Griffs zur Kühlschranktür bedarf, vorausgesetzt dieser wurde rechtzeitig mit allem Notwendigen gefüllt. Wer für den Urlaub in Warnemünde eine moderne Ferienwohnung mieten möchte, der schaue einfach auf dieser Website www.ferienwohnung-warnemuende.de vorbei.
Sehenswürdigkeiten für Alt und Jung
Außer dem Strandleben hat Warnemünde noch einige echte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Da wäre beispielsweise der Leuchtturm, der mit rund 30 Metern Höhe und zwei Aussichtsplattformen dem Besucher einen fantastischen Blick auf die weite Ostsee ermöglicht. Einen tollen Blick auf das Meer bekommt man aber auch auf der über 500 Meter langen Westmole – ein Spaziergang darauf gilt fast schon als ein Muss für jeden Warnemünde-Urlauber. Und last but not least muss natürlich noch der Teepott erwähnt werden, gehört er doch letztlich zu den Wahrzeichen von Warnemünde. Wie dieses bemerkenswerte Bauwerk zu seinem Namen kam, lässt sich am Ende nicht genau bestimmen. Doch von dem Namen sollte man sich nicht täuschen lassen – hier bekommt man neben Tee garantiert auch guten Kaffee serviert.